Informationsveranstaltung verschoben
Siemens nimmt die Bedrohung durch das Covid-19-Virus sehr ernst. Die für den Schutz unserer Mitarbeiter, Kunden und Partner und die Begrenzung der Ausbreitung notwendigen Maßnahmen wurden ergriffen.
Als Vorsichtsmaßnahme haben wir uns entschieden, die für den 2. April angesetzte Informationsveranstaltung „Smart Buildings“ auf den 15. Oktober zu verschieben. Bitte tragen Sie sich dieses Datum in den Kalender ein.
Wussten Sie, dass wir 90 % unserer Zeit in Innenräumen verbringen? Daher sind sichere und angenehme Gebäude, die die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse ihrer Nutzer erfüllen, wichtiger denn je. Das gilt für den kleinen oder mittelständischen Betrieb genauso wie für einen internationalen Konzern.
Darüber hinaus sehen sich Unternehmen mit zahlreichen entscheidenden Herausforderungen konfrontiert: Fachkräftemangel, Gefahr der Energieknappheit... Intelligente Gebäudetechnologie hilft Ihnen mit innovativen Anwendungen in den verschiedensten Bereichen:
- Komfort: maßgeschneiderte Einstellung der Umgebungsparameter für jeden einzelnen Mitarbeiter, Luftfeuchtigkeit aufgrund der Außenbedingungen gesteuert usw.
- Sicherheit: wirkungsvoller Schutz der Unternehmensstandorte, individuelle und leistungsfähige Zugangskontrolle, Gewährleistung der Kontinuität bei Stromausfall usw.
- Brandschutz: wirkungsvolle Raucherkennung, Beseitigung von Falschalarmen, automatisch ausgelöster Einsatz der Rettungsdienste usw.
Digitalisierung und Integration sind die Schlüssel
Früher war es die Regel, dass die verschiedenen Aspekte eines Gebäudes wie Energieeffizienz, Sicherheit oder Umgebungskomfort gesondert betrachtet wurden. Ein intelligentes Gebäude benötigt aber nicht nur smarte Anwendungen, sondern auch die optimale und harmonische Integration der eingesetzten Technologien.
Ein intelligentes Gebäude ist mehr als nur die Summe seiner Komponenten. Mit dem einzigartigen Angebot der Spezialisten, Technologien und Dienstleistungen von Siemens verfügen Sie über eine solide Grundlage zur Gebäudeoptimierung. Wir nutzen die Leistungsfähigkeit der Daten, um auf Grundlage der vorhandenen Infrastruktur besondere Arbeitsumgebungen zu schaffen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Tätigkeiten erfolgreich auszuüben.
Kommen Sie zu unserer Infoveranstaltung Smart Buildings – Die digitale Transformation von Gebäuden und nehmen Sie ein breites Spektrum von Anregungen mit.
Auf dem Programm:
- Während eines leckeren Frühstücks geben Vorträge Anregungen zur Notwendigkeit und zu den Herausforderungen intelligenter Gebäude, wie die neuen Erwartungen der Generation Y an die Arbeitseffizienz und den Bedarf an transparenter Gebäudesicherheit.
- Die Informationsveranstaltung ist ausgerichtet auf:
Komfort: Wie kann Ihre HVAC-Anlage (Heizung, Lüftung, Klima) optimiert werden, um Produktivität und Wohlbefinden zu verbessern?
Fire & Security: Wie lässt sich die Kontinuität mit einer neuen Generation an stärker digitalisierten Sicherheitslösungen gewährleisten? - Inspirierende Präsentationen zu Bedarf, Herausforderungen und Zukunft intelligenter Gebäude mit unterstützenden Beispielen.
Praktische Informationen
Wann? Donnerstag, 2 April von 8:30 bis 12:00
Wo? Confiserie Namur 2, rue de Bitburg, L-1273 Luxemburg/Hamm