Nachhaltigkeit leben – im Interesse künftiger Generationen
Unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten sind ein Schlüsselelement zur erfolgreichen Umsetzung des Siemens-Strategieprogramms „Vision 2020+“. Unser Verständnis von Nachhaltigkeit basiert auf den Werten unseres Unternehmens – verantwortungsvoll, exzellent, innovativ. Bei Siemens definieren wir nachhaltige Entwicklung als das Mittel, profitables und langfristiges Wachstum zu erzielen. Dabei orientieren wir uns extern an der UN Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und streben intern eine Balance entlang der Dimensionen Mensch, Umwelt und Gewinn an.Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN sind für uns etwas ganz Reales und absolut präsent in unserem Geschäftsalltag. Erfahren Sie, wo wir diese nachhaltigen Entwicklungsziele konkret umsetzen – und lernen Sie in unserem Film weltweite Belege dafür kennen. Denn wie Joe Kaeser sagt: "Ich bin der festen Überzeugung, dass jedes Unternehmen der Gesellschaft dienen sollte, und wenn es das nicht tut, sollte es gar nicht existieren."

Siemens wird CO2-neutral
des Stromverbrauchs unserer deutschen Standorte werden mit Ökostrom abgedeckt
CO2-Reduktion seit Start des CO2 Reduktionsprogrammes
Euro erwartete jährliche Einsparung operativer Kosten ab 2020
Siemens macht's vor. Unser Vorhaben, bis 2030 klimaneutral zu werden, setzen wir schon heute in Taten um.

Finanzierung der Infrastruktur von morgen
Energieeinsparungen beim Thameslink-Netz durch 1.140 neuen Wagen mit 15.000 zusätzliche Sitzplätzen, bereitgestellt durch Siemens.
Mit Gebäudetechnik modernisiert Gebäude weltweit, mit über 1 Milliarde € Einsparungen und mehr als 10 Millionen Tonnen weniger CO2-Emissionen.
- Americas
- Europe
- Middle East, Africa
- Asia, Australia
Argentina







Brazil







Canada







Colombia







Mexico







United States







Germany







Austria







Russia







United Kingdom





Czech Republic







Algeria







Oman







Qatar







Saudi Arabia







South Africa







Turkey







United Arab Emirates







Australia







China







Singapore







Thailand







Vietnam







Ausgezeichnetes Engagement
Das Nachhaltigkeitsengagement von Siemens findet breite Anerkennung in zahlreichen bedeutenden Ratings und Rankings. Dies ist für uns gleichermaßen Bestätigung unserer strategischen Ausrichtung wie auch Hilfestellung und Maßstab zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.Richtlinien und Meldewege
Die Business Conduct Guidelines enthalten die grundlegenden Prinzipien und Regeln für das Handeln innerhalb unseres Unternehmens und in den Beziehungen zu unseren externen Partnern sowie der Öffentlichkeit. Dazu zählt die Verpflichtung, geltende Gesetze jederzeit einzuhalten. Die Siemens-Maxime lautet: Keinerlei Toleranz gegenüber Korruption und Wettbewerbsverstößen sowie bei anderen Verstößen gegen anwendbares Recht – und wo es doch dazu kommt, konsequentes Reagieren. Das gilt weltweit und auf allen Organisationsebenen. Für etwaige Compliance-Verstöße stellen wir internen und externen Hinweisgebern bei Siemens verschiedene Meldewege zur Verfügung. Tell Us, die Ombudsperson und die Bilanzbeschwerde sind gesicherte Meldewege, über die unsere Mitarbeiter und externe Stakeholder vertraulich und auf Wunsch anonym Hinweise zu möglichen Verstößen geben können.Nachhaltigkeitsinformationen
Die wesentlichen Siemens Nachhaltigkeitsinformationen 2018 auf einen Blick
Werfen Sie einen Blick in unseren Nachhaltigkeitsbericht und finden Sie heraus, wie wir Wertschöpfung für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft erbringen. Mit der UN-Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung als Leitbild setzen wir unsere Expertise in Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung ein, um das Leben der Menschen zu verbessern und dauerhafte Werte für zukünftige Generationen zu schaffen.